Der Zweimastklipper 'Aegir' wurde 1904 nach "friesischem Maß" erbaut, was bedeutet, dass sich die friesischen Schleusen und Binnengewässer mit diesem Segelschiff gut befahren lassen. Von 1983 bis 1986 baute der Skipper und Eigner Jaap Gomes den ursprünglichen Schiffsrumpf zu einem komfortablen, aber vor allem guten Segelschiff um, das seitdem vom Heimathafen Harlingen aus segelt.
Ein einzigartiges Detail ist das authentische Lukendeck, das ein Abnehmen des Daches des großzügigen Aufenthaltsraumes ermöglicht, so dass dieser an warmen Sommerabenden herrlich luftig wird. Da das gesamte Schiff mit Zentralheizung ausgestattet ist, können bis in den November oder Dezember hinein Segeltörns unternommen werden.
Mit Hilfe der Crew, der zusätzlichen Segel und der über 20-jährigen Erfahrung des Skippers Jaap segelt man an den schönsten Orten des Wattenmeeres entlang. Wer sich gemeinsam mit Jaap der Herausforderung des Watts stellt, wird gewiss abenteuerliche und aktive Segeltage erleben, von denen man sich abends bei Fassbier und selbst gefangenem Fisch erholen kann.
Ein Segelschiff bei Holland Sail mieten
Die Flotte von Holland Sail besteht aus mehr als 30 einzigartigen Segelschiffen. Jedes Schiff ist anders, hat eine eigene Geschichte und einen besonderen Charme. Dank der leidenschaftlichen Skipper, die ihre Boote mit großer Sorgfalt und Liebe unterhalten, können viele der prachtvollen Schiffe bereits seit mehr als 100 Jahren über das IJsselmeer, Markermeer und Wattenmeer fahren. Lesen Sie hier welche Arten von Segelschiffen Sie bei Holland Sail mieten können.
Plattbodenschiff
Ein Plattbodenschiff hat keinen Balkenkiel und wird durch zwei Seitenschwerter und ein flaches Unterwasserschiff gekennzeichnet. Dadurch kann das Segelboot auch bei Niedrigwasser fahren. Ursprünglich als Frachtschiff gebaut, ist das Plattbodenschiff heutzutage vor allem auf dem IJsselmeer und Wattenmeer in den Niederlanden unterwegs. Bei Holland Sail können Sie unter anderem mit den traditionellen Plattbodenschiffen Vertrouwen und Fortuna über das IJsselmeer und Wattenmeer segeln.
Tjalk
Die Tjalk ist ein historisches, einmastiges Segelschiff, das in den Niederlanden für den Gütertransport im Wattenmeer gebaut wurde. Ein echter Wattensegler, der aber auch bis ins 20. Jahrhundert auf den Binnengewässern in Holland unterwegs ist. Tjalken besitzen einen flachen Boden ohne Balkenkiel. Dadurch kann die Tjalk bei Ebbe auf dem Wattboden aufsetzen. Das sogenannte Trockenfallen auf dem Watt ist ein ganz besonderes Erlebnis während eines Segeltörns in Holland.
Klipper
Waterwolf, Elbrich und Welvaart sind nur einige der beeindruckenden Klipper in der Flotte von Holland Sail. Klipper sind schnelle Segelschiffe mit einem scharf geschnittenen Bug, einer verhältnismäßig geringen Breite und mehreren Masten. Mit den Segelschiffen können hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Stechen Sie mit unseren erfahrenen Skippern auf einem der historischen Klipper in See und erleben Sie selbst wie es ist, ein Seemann auf dem IJsselmeer, Markermeer, oder Wattenmeer zu sein.