Die in 1928 erbaute Storebælt ist ein ehemaliges Seeschiff mit viel Komfort und einer reichen Geschichte. Das Schiff war unter anderem an der Invasion der Normandie beteiligt. Segeln mit dem Storebælt bedeutet Anpacken. Das hissen und bedienen der 420 Quadratmeter Segelfläche erfordert viele Hände. So können Sie aktiv am Segeln teilnehmen.
An Deck
Der Storebælt bietet viel Platz und Sitzgelegenheiten am Deck. Vom Kampagnedeck haben Sie immer ein weites meerblick und auf dem Mittendeck gibt es Picknicktische. Vom Mittendeck aus betreten Sie die Bar oder die Salon unter dem Kampangedeck. Die Storebælt ist ein breites Seeschiff. Neben viel Platz sorgt die Breite auch für eine gute Stabilität. Sie müssen also keine Angst vor Seekrankheit haben.
Salon und Bar
Unter den Kampagnedeck des Schiffes befindet sich der Salon mit einem gemütlichen runden Sitz. Ein großes Gemälde wurde an der Rückwand angebracht. Der Salon befindet sich neben der gut ausgestatteten offenen Kombüse. An Deck befindet sich die Bar, in der Sie sich im alten Steuerhaus vorstellen. Sie können hier einen Drink genießen, aber auch das Segeln von innen nach außen erleben.
Kabinen
Die Kabinen befinden sich unter Deck. Alle Kabinen verfügen über Zentralheizung und fließendes Wasser. Die Betten sind mit einem Laken und einem Kissenbezug bedeckt. Sie müssen also Ihren eigenen Schlafsack mitbringen. Sie können auch eine Bettdecke für 16 € mieten. (Dies müssen Sie im Voraus angeben.) Insgesamt verfügt das Schiff über 13 Kabinen: Zehn 2-Personen-Kabinen (4 Kabinen mit Doppelbetten unter) und drei 4-Personen-Kabinen.
Sanitär
Die sanitären Einrichtungen befinden sich ebenfalls unter Deck. Der Storebaelt verfügt über 4 Duschen und 3 Toiletten. Möchten Sie sich nach einem schönen Tag aufwärmen? Betreten Sie unsere Sauna, um sich wieder aufzuwärmen!
Vollständige Beschreibung Weiniger Beschreibung