Wieviel Wind steht draußen auf dem Meer? Wann ist Hochwasser? Regnet es heute? Gibt es vielleicht Sturm? In vergangenen Zeiten fühlten die Skipper Wetterumschwünge in ihrem Holzbein oder in der linken Schulter. Außerdem gab es Volksweisheiten, auf die man(n) sich bereits seit Generationen verließ:
Krimpender Wind und ausgehende Frauen,
darauf kann man nicht bauen.
Weht der Wind aus dem Nordland,
Hält das Wetter stand.
In unserer modernen Zeit wissen wir, dass solche Sprichwörter nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen, denn warum sind ‚ausgehenden Frauen‘ ein Vertrauensproblem? Heutzutage kann der Skipper auf moderne Technik zurückgreifen. Holland Sail-Skipper Jan Brouwer von der Bree Sant hat eine Auswahl getroffen:
Wie spät war noch mal Hochwasser? Mit TidesPlanner oder Quick Tide, beide gratis, wissen wir mit einem Klick wann es soweit ist. Im Wattenmeer gehört Fahren mit der Strömung zur hohen Kunst. Für €6,99 können Sie Stroomatlas herunterladen und schon wissen wir, wie das Wasser sich bewegt.
Ein tolles App für alle, die zu Hause bleiben: Auf Marine Traffic sieht man alle Schiffe in der Umgebung und ist das eigene Schiff auch sichtbar. Funktioniert nur für Schiffe, die mit AIS ausgestattet sind (nicht kostenlos)
Wir gehen nachts vor Anker und beobachten die Sterne am Himmelszelt. Lassen Sie sich überwältigen… Tipps zum Sternegucken lesen Sie in dieser Zeitschrift. In der gratis Starmap Lite App finden Sie alle Sternbilder mit Namen.
Tagsüber gibt’s auch genug zu beobachten, wie wär’s mit Wadvogels? Diese App gibt es umsonst, sie wird herausgegeben von der niederländischen Vogelschutzbehörde. Ein digitales Vogellexikon mit Bestimmungstool im praktischen Smartphoneformat. Noch nie war Birdwatching so einfach! Höchstens das Holländische könnte zum Problemchen werden… Die App hilft Ihnen nicht nur bei der Vogelerkennung, sondern bringt Sie auch mittels der GPS-Funktion zu den Vogelgebieten der Umgebung. Auf Terschelling lotst Ihr Smartphone Sie den schönsten Nist- und Futterplätzen, ganz in Hafennähe. In der App ist sogar eine Gezeitentabelle verarbeitet, sodass der Vogelliebhaber sowohl bei Ebbe als bei Flut auf seine Kosten kommt.
Für die Segler und Rudergänger unter uns gibt es tolle Apps wie Buienradar (zeigt Niederschlag und Gewitter an) sowie WeatherPro für eine aktuelle Wettervorhersage. Nahezu minutengenaue Windvorhersagen finden wir bei WindGuru und Windfinder. Diese Apps sind alle umsonst! Auf dem Meer hat man übrigens fast überall Empfang, nur selten gibt es Funklöcher…
Lesefutter:
Wer doch im Funkloch landet, kann die handyfreie Zeit mit einem guten Buch überbrücken. Wir haben eine paar Leseempfehlungen zusammengestellt.
Erskine Childers: Das Rätsel der Sandbank, Diogenes-Verlag, ISBN 3257202113
Der absolute Kult- Roman über Segler & Meer.
Sam Llewellyn: Tödliches Watt, Ullstein-Verlag, ISBN 3548263623
Fortsetzung des berühmten Thrillers und Kultbuches von Erskine Childers.
Gerbrand Bakker: Oben ist es still, Suhrkamp-Verlag, ISBN 3518420135
Der Autor beschreibt einen Ausschnitt im Leben von Bauer Helmer, der in der Einsamkeit des Nordens der Niederlande auf einem Hof Vater und Vieh versorgt. Ein wunderschönes Buch über das Alleinsein und mit Bildern, die die Atmosphäre so gut schildern, dass der Leser sich selbst fast auf dem Hof stehen sieht.
Auch als gleichnamiger Kinofilm!