Ein Wochenende mit dem Iselmar ab Enkhuizen auf dem IJsselmeer oder Wattenmeer segeln

ab € 282,50 Verfügbarkeit 17 Plätze verfügbar

Ein Wochenende mit dem Iselmar ab Enkhuizen auf dem IJsselmeer oder Wattenmeer segeln

ab € 282,50 17 Plätze verfügbar Verfügbarkeit

Keine Segelerfahrung nötig

Keine Reservierungskosten

Abfahrtgarantie

2023-08-18 20:00:00
2023-08-20 17:00:00
Ein Wochenende mit dem Iselmar ab Enkhuizen auf dem IJsselmeer oder Wattenmeer segeln
€ 282.50
Ein Wochenende mit dem Iselmar ab Enkhuizen auf dem IJsselmeer oder Wattenmeer segeln Ein Wochenende mit dem Iselmar ab Enkhuizen auf dem IJsselmeer oder Wattenmeer segeln
Mitsegelreis
Stationsplein 3
Enkhuizen

Freitag 18 August 20:00 uhr bis Sonntag 20 August 17:00 uhr   Enkhuizen

„Tief die frische Luft des Meeres einatmen. Konzentrieren Sie sich auf die Weite, ohne Stip am Horizont und erfahren Sie die Unendlichkeit zwischen Himmel und Wasser. Fühl eine leichte Brise, die Segel des Schiffes füllen sich. Man kann die Freiheit förmlich riechen. Manchmal kein Empfang auf dem Handy, dafür aber ausgelassene Selfies mit wehendem Haar. Freundliche Menschen um Sie herum sowie ein guter Koch, der Sie kulinarisch verwöhnt… dies hatten wir noch nie so nötig wie gerade jetzt. Das Kielwasser rauscht und Ihre Gedanken sind frei! Dies ist der „wahre Kurs“, sagen Segler.

Reiseinformationen

Segelrevier: Niederländisches Wattenmeer und/oder IJsselmeer
ab/an: Enkhuizen
Schiff:

Iselmar

an Bord:

Freitagabend ab 20 Uhr

von Bord: 

Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr

Bordleben / Aktivitäten:
  • Segel setzen / bergen
  • Navigation, gemeinsam mit dem Skipper
  • Aktives Mitsegeln zu allen Schiffsmanövern
  • Steuern des Schiffs
  • Zeit für Muße und Entspannung
  • Austausch mit den Mitseglern
Törnteilnahme:

für alle Altersgruppen geeignet

Für die Reisetasche:  Rutschfeste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, sowie eigenes Strandlaken gehören in jedem Fall hinein

Im Reisepreis enthalten:

  • Unterkunft an Bord eines traditionellen Plattbodenschiffs in der gebuchten Kabinen-Kategorie
  • qualifizierte Schiffsführung (Skipper plus 1-2 Besatzungsmitglieder)
  • Hafengebühren, Touristensteuer und Treibstoffkosten
  • Vollpension an Bord (siehe Essen & Trinken)
  • Kaffee, Tee und Trinkwasser
  • Bezugsfertige Kabinen mit frisch gemachten Betten
  • Handtücher

Nicht im Reisepreis enthalten sind:

  • Persönliche Aktivitäten an Land während der Liegezeiten im abendlichen Hafen
  • Persönliche Versicherungen
    • So nicht vorhanden, empfehlen wir den Abschluss einer Reise- / Reiserücktrittsversicherung. Diese können Sie bereits bei Ihrer Buchung hinzufügen.
  • Getränke
    • Eine Auswahl alkoholfreier und alkoholischer Getränke ist an Bord gegen Bezahlung jederzeit erhältlich.

Reiseverlauf

Wind in den Segeln ab Enkhuizen

Freitag

Im Aufenthaltsraum duftet der Kaffee. Der Skipper zeigt Ihnen Ihre Kabine und durch das Bullauge schauen Sie auf die Wasseroberfläche. Dann das Willkommensgespräch. Alle Mitsegler machen sich bekannt und der Skipper erklärt die Besonderheiten an Bord eines Schiffes.

Die Segelroute wird mit Hilfe der Seekarte besprochen. Segeln wir im IJsselmeer oder im Markermeer? Ist der Wind günstig für eine Runde auf der Friesischen Seenplatte? Vielleicht schaffen wir einen Abstecher ins Wattenmeer? Der Wind ist der entscheidende Faktor. Das ist für eine Landratte ungewohnt.

Abends haben Sie die Gelegenheit die charmante Innenstadt von Enkhuizen zu besuchen. Zum Beispiel die Route der „rarestraatnames“ (komische Straßennamen). Zwischen Hel en Vagevuur (Hölle und Fegefeuer) existiert wirklich. „Vette Knol“ auch.

Bewundernswertes am Samstag

Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Danach erklärt der Matrose anhand einer Kreidezeichnung an Deck, wo sich die unterschiedlichen Segel befinden und wie diese heißen. Fock, Besan, Großsegel und Klüver. Auch Begriffe wie Fall, Schot, Belegen auf einer Klampe und Schwert fallen. Denn ein echter Seebär möchte diese natürlich lernen, um in vollen Zügen am allabendlichen Seemannsgarn mitzuspinnen .

Der Matrose wirft die Leinen los und wer will, hilft mit, die Segel zu hissen. Die Schoten werden mit einem Achtknoten belegt und wir fahren auf’s Wasser hinaus. Ohne einen Tropfen Diesel, in aller Stille, nur durch die Kraft der Segel. Ein Naturwunder. Vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit und machen -stolz am Ruder stehend- ein Selfie für Ihren Desktop?

Die Kinder haben beim Jenga spielen auf einem Schiff in Bewegung viel Spaß.

Der Seemannsgang

Ein -oder das- Ziel ist in Sicht: Für einen Zwischenstopp um einen leckeren Matjes zu essen, sich einfach nur im Meer abzukühlen oder für die Nacht anzulegen. Das Schiff dreht in den Wind, die Fallen werden gefiert und die Segel eingeholt. Viele Hände falten das widerspenstige Tuch und binden es fest. Das ist Teamwork. Der Skipper beeindruckt mit seinem gekonnten Manöver im engen Hafen. Dann haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen. Und auch die berühmt berüchtigten Seebeine? Das geht schnell vorüber. Sie haben Zeit, historische Gebäude aus dem Goldenen Zeitalter der VOC zu bewundern, eine der vielen gemütlichen Terrassen aufzusuchen oder doch erst noch einen Spaziergang auf den grünen Deichen mit den weißen Schafen zu unternehmen.

Strände verführen Sie zum Baden und einem Eis zum krönenden Abschluss.

Das Diner an Bord wird draußen an Deck serviert, während die Sonne farbenprächtig unter geht.

In aller Ruhe am Sonntag

Wieder zurück nach Enkhuizen- gerade jetzt, wo Sie sich an den Klang der balzenden Haubentaucher, das Wiegen des Schiffes und an Ihre neuen Bekannten gewöhnt haben.

Aber erst noch ein fantastischer Segeltag. Die Segel werden heute schon geübter und schneller als gestern gehisst. Aus Landratten wurden Seebären und jeder weiß jetzt, was eine Backstag ist, wozu die Schwerter dienen, warum wir heute kreuzen, halben Wind oder vor dem Wind segeln…

Enkhuizen kommt in Sicht- und vom Wasser aus wird klar, warum der Drommedaris, Drommedaris heißt.

Segelgebiet

Wattfahren: Manchmal ohne Wasser unter dem Kiel!

Harlingen ist der Abfahrthafen für eine unvergessliche Segelreise. Alle fantastischen Nordseeinseln liegen im Handbereich. Unsere traditionellen Plattbodenschiffe eignen sich hervorragend für das häufig flache Gezeitengewässer. Segelnd kommen wir überall.

Die Inseln

Wind und Gezeit bestimmen unser Ziel. Texel mit seinem hohen Berg und den vielen Fahrradrouten. Vlieland mit seinem pittoresken Dorf und dem Hafen direkt am Strand. Terschelling mit seinem Leuchtturm Brandaris, schier unendlichem Strand, Wäldern, Dünen und der unberührten Boschplaat. Ameland, etwas kleiner, jedoch ebenso attraktiv. Oder das intime Schiermonnikoog mit seinem trockenfallenden Hafen, wo ausschließlich Schiffe mit geringem Tiefgang anlegen können.

Fahren und Festlaufen

Aber es geht doch um den Weg zum Ziel? Dieser führt auf dem Wattenmeer selten geradeaus! Hierdurch ist das Segeln sehr abwechslungsreich: anluven, abfallen, aufkreuzen, Bojen oder Pricken suchen. Nur erfahrene Skipper kennen den Weg. Mit ein bisschen Glück segeln wir –mit gepasstem Abstand- entlang der Seehundbänke. Immer entspannt geben die Seehunde uns ein gutes Vorbild.

Auf Wolken laufen

Fahren wir das Schiff absichtlich fest, ist es, nach ein paar Stunden, in seiner ganzen Pracht auf dem Seeboden zu bewundern. Schiff und Himmel spiegeln sich im feuchten Sand. Man läuft auf Wolken…

Eine besondere Erfahrung, die nicht nur zum Träumen geeignet ist, sondern auch aktiv gestaltet werden kann: Z.B mit einer Wanderung über das Watt zum Vogelwärterhäuschen, Krabben fangen, Schwimmen, Fuß- oder Volleyball spielen.

Mehr erfahren

Essen & Trinken

Vom Segeln und der frischen Luft bekommt man einen gesunden Appetit. Das wissen unsere Schiffsköche wie kein Anderer. Sie sorgen für ein abwechslungsreiches Frühstück, einen leckeren Lunch, etwas Leckeres zwischendurch und das Abendessen.

  • Frühstück.
    Das Frühstück besteht aus unterschiedlichen Brotsorten, Brötchen, Eier, Wurst, Käse, süßem Brotaufstrich, Kaffee, Tee und Milch.
  • Lunch.
    Das Lunch besteht aus denselben Zutaten wie das Frühstück, wird allerdings ergänzt mit einer Suppe oder einem Salat. Obst steht immer griffbereit.
  • Zwischendurch.
    Tee und Kaffee mit einem Keks.
  • Abendessen.
    Samstagabend wird ein 2- Gänge Menü serviert.


Getränke an Bord

Kaffee und Tee stehen während des gesamten Segeltörns jederzeit zur Verfügung. Unser Leitungswasser ist Trinkwasser und kann ohne Bedenken getrunken werden. Andere Getränke, wie z.B. Mineralwasser, Cola, Fanta, Apfelsaft, Wein und Bier, sind an Bord käuflich zu erwerben. Am Ende der Reise können Sie Ihre Getränke bar mit dem Skipper abrechnen. Es ist nicht erlaubt, selbst Getränke mitzubringen. 

Diätwünsche

Wenn Sie eine bestimmte Diät benötigen oder wünschen, melden Sie das bitte rechtzeitig bei Ihrer Buchung. Wir werden Ihren Wünschen so gut wie möglich entsprechen. Sind Sie Veganer, dann können wir vegetarische Mahlzeiten anbieten. An Bord ist konsequentes vegan kochen nicht möglich.

 

  •  
Mehr erfahren

Kabineneinteilung

Beim Buchungsvorgang können Sie zwischen der Privatnutzung einer Kabine oder einer Koje in einer Gemeinschaftskabine auswählen. Die Verfügbarkeit ist von der Schiffseinteilung und den bereits getätigten Buchungen abhängig.

Möchten Sie eine Koje in einer Gemeinschaftskabine buchen? Wir teilen Männer und Frauen immer in separate Kabinen ein.

Erreichbarkeit

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Der Hafen von Enkhuizen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs – Sie erreichen Ihr Schiff nach wenigen hundert Metern Fußweg. Für Informationen über die öffentlichen Verkehrsmittel besuchen Sie www.ns.nl oder www.9292.nl (OV Reisinformatie Nederland auch unter der Telefonnummer 0900-929292 € 0,90/Min.).
     
  • Mit dem Auto
    Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen in Enkhuizen mehrere Parkmöglichkeiten in Hafennähe zur Verfügung.
Parkplätze

Verfügbarkeit & Preise

Kabine Preise Verfügbar
Bett in einer geteilter Kabine
m/w getrennt
ab € 315,- 6 Jetzt buchen
1er Kabine
Kabine zur Einzelbelegung
ab € 500,- 2 Jetzt buchen
2er Kabine
Kabine für 2 Personen
ab € 660,- 6 Jetzt buchen
3er Kabine
Kabine für 3 Personen
ab € 890,- 2 Jetzt buchen
4er Kabine
Kabine für 4 Personen
ab € 1.130,- 2 Jetzt buchen

Aktives Segeln

Hohe Kundenzufriedenheit (9.5 / 10)

Wochenend-Rabatte für Kids bis einschl. 11 Jahre

Erfahrene Skipper

Immer bestens informiert durch den Holland Sail-Newsletter

Melden Sie sich gleich hier zu unserem kostenfreien Newsletter an, und erfahren Sie regelmäßig über kommende Törn-Specials, besondere Angebote und unsere Schiffe. Dazu hinaus zu Ihren Möglichkeiten "Nederlandse gezelligheid" jederzeit auf dem Wasser zu erleben!