Die Lauwerszee ist ein wunderschöner Klipper, der auf dem Wattenmeer und dem IJsselmeer fährt. Mehrere Schlafgelegenheiten an Bord machen das Schiff besonders geeignet für Ihre mehrtägigen Segeltörns, aber natürlich können Sie die Lauwerszee auch für Tagesausflüge buchen. Gehen Sie an Bord und genießen Sie mit Ihrer Gruppe einen atemberaubenden Segeltörn auf den niederländischen Gewässern!
Genießen an Deck
Scheint die Sonne? Dann suchen Sie sich ein wunderbares Plätzchen an Deck und genießen Sie die Aussicht auf das Wasser! Auch bei weniger schönem Wetter brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Die Zentralheizung an Bord des Schiffes hält Sie schön warm!
Ein wunderschönes Interieur
Wenn Sie das Schiff betreten, wird Ihnen sofort das warme Interieur aus Holz auffallen. Die weißen Wände in Kombination mit den dunkelbraunen Tischen, Betten und Sitzbänken sorgen für ein harmonisches Ganzes. In der Schiffsküche finden Sie alles, was Sie brauchen: einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine, einen Herd und einen Gefrierschrank. Die Lauwerszee ist mit jeglichem Komfort ausgestattet.
Übernachten an Bord
An Bord gibt es diverse komfortable Schlafplätze. Jede Kabine verfügt über fließendes Wasser und Stromanschlüsse. Segeln Sie mit auf der Lauwerszee und erleben Sie ein wunderbares Abenteuer!
Im Lauf der Jahre
Die Lauwerszee wurde im Jahr 1915 in Delft gebaut. Der damalige Auftraggeber ließ das Schiff aus Eisen für seinen jüngsten Sohn bauen, der dem Klipper den Namen “de Hoop” gab. Bis 1937 diente das Schiff hauptsächlich als Frachtschiff auf den großen Flüssen. Danach wurde der Klipper um einen Dieselmotor ergänzt, worauf ein kompletter Umbau zum Motorklipper mit einem Steuerhaus folgte. Als die Lauwerszee 1977 verkauft wurde, fand ein zweiter Umbau statt: Das Schiff wurde nun zum Einmastklipper, der auf dem IJsselmeer und dem Wattenmeer fahren sollte. Erst fünfzehn Jahre später – im Jahr 1992 – erhielt das Schiff seinen heutigen Namen: die “Lauwerszee”.
Vollständige Beschreibung Weiniger Beschreibung