Von Wind- zur Motorkraft
Die Geschichte der Fortuna beginnt im Jahr 1913 – eine Zeit, in der Schiffe allein vom Wind und der Weite der Meere lebten. Geboren als klassischer Wad- und Sontvaarder, erhielt sie damals den Namen „Marie“. Mit stolzen Segeln und kraftvoller Eleganz transportierte sie Waren zwischen Dänemark und den Niederlanden. Ihre Reisen waren geprägt von rauen Winden, tosenden Wellen und dem endlosen Rhythmus des Meeres.
Doch wie jede gute Geschichte blieb auch die der Marie nicht stehen. In den 1950er-Jahren brach eine neue Ära an: Die stolzen Masten wurden abgenommen, der Rumpf verlängert und vertieft – ein Schiff auf dem Weg in die Moderne. Fortan, unter dem neuen Namen „Marita“, durchpflügte sie die See nicht mehr unter Segeln, sondern nur noch mit der Kraft der Maschinen. Funktional, effizient – aber doch ein wenig ihrer ursprünglichen Magie beraubt.
Restaurierung mit Liebe zum Detail
Erst Jahrzehnte später, im Jahr 2005, begann ein neues Kapitel in der Geschichte dieses besonderen Schiffs. Die Fortuna wurde aufwendig restauriert – mit viel Sachverstand, Liebe zum Detail und dem Ziel, sie wieder zu dem zu machen, was sie einst war: ein echtes Segelschiff.
Heute zeigt sie sich als elegante Schöne in ihrem Heimathafen in Enkhuizen. An Deck spüren Sie die Kraft des Windes und das Spiel der Segel, während unter Deck moderner Komfort und stilvolles Design für Wohlgefühl sorgen. Die Fortuna vereint Tradition mit zeitgemäßem Komfort – perfekt für alle, die das Besondere suchen.
Kommen Sie an Bord der Fortuna?
An Bord der Fortuna erwartet Sie ein einzigartiges Segelerlebnis: Gemeinsam mit der erfahrenen Crew rundum Skipper Sebastiaan Prins setzen Sie die Segel, erleben das maritime Erbe der Niederlande und genießen gleichzeitig den Komfort eines modernen Interieurs. Ob als Gruppe, Familie, Paar oder Alleinreisende – Segeln auf der Fortuna ist ein unvergessliches Erlebnis!