Enkhuizer Klipperrace – 50 Jahre Wind, Wasser und Wettkampf
Zum 50. Mal verwandelte die Enkhuizer Klipperrace am Wochenende vom 10. bis 12. Oktober 2025 den Hafen von Enkhuizen in ein Meer aus Segeln. Trotz schwacher Winde am Samstag war es ein spektakuläres Rennen, bei dem auch die Schiffe der Holland Sail-Flotte mit Erfolg abschnitten.
Hier den Nachbericht lesen und Videos ansehen.
Brandarisrace – Wind, Tempo und traumhafte Bedingungen

Am 18. Oktober wurde die Brandarisrace, die von Harlingen nach Terschelling führt, bei nahezu perfekten Wetterbedingungen gesegelt. Bei einer sanften Südostbrise der Stärke 4 gingen 45 Schiffe an den Start – beste Voraussetzungen für eine schnelle und spektakuläre Wettfahrt, die atemberaubende Bilder auf das Wattenmeer lieferte.
Die „Eensgezindheid“ war das schnellste Schiff und erreichte das Ziel in nur 1 Stunde und 43 Minuten – ein beeindruckendes Ergebnis! Die Albebaran belegte Platz 2, dicht gefolgt von unserer Waterwolf, die sich über einen verdienten dritten Platz freuen durfte.
Alle Ergebnisse finden Sie auf der offiziellen Website: kuiperbrandarisrace.nl.
Bontekoerace – Traditionsregatta in Hoorn mit digitalem Extra

Vom 25. bis 26. Oktober 2025 stand Hoorn ganz im Zeichen der Bontekoerace. Die 33. Auflage der traditionsreichen Regatta lockte wieder zahlreiche Klipper und Tjalken in den Hafen. Neu in diesem Jahr: Ein Live-Tracking-System machte es möglich, die Schiffe per GPS online zu verfolgen – ein Publikumserfolg, der alte Tradition mit moderner Technik verbindet.
Im windigen Herbstwochenende des 25. und 26. Oktober war Hoorn die stimmungsvolle Kulisse für dieses maritime Spektakel. Team Ortolan erlebte ein großartiges Regattawochenende und freute sich über einen verdienten zweiten Platz! Ein schöner Erfolg, der den Teamgeist und die Leidenschaft dieser Veranstaltungen perfekt widerspiegelt.
Slag in de Rondte – fünf Tage Abenteuer auf dem Wattenmeer

Nur einen Tag nach der Bontekoerace startete bereits das nächste große Watt-Abenteuer: eine echte „Segelmarathon“ – die legendäre Slag in de Rondte. Und gleich zwei unserer Schiffe, die Boreas und die Welvaart, waren mit dabei! Am Montagmorgen um 9:30 Uhr fiel in Harlingen der Startschuss. Bis Freitagabend um 18 Uhr mussten die Crews alle westfriesischen Inseln anlaufen – ein Rennen, das Ausdauer, Navigationstalent und Gezeitenwissen vereint.
Das Schiff, das mit den meisten Punkten zuerst durchs Ziel geht, gewinnt. Ein faszinierendes System, das taktisches Denken belohnt und die Slag in de Rondte zu einem einzigartigen Wettkampf im niederländischen Regattakalender macht.
Am Ende landete die Boreas nach sieben Jahren an der Spitze auf dem dritten Platz, die Welvaart sicherte sich den vierten - und nicht nur das. Während des spannenden Wettstreits rettete die Crew rundum Skipper Chris Prins und seine Frau Grete noch einen unerwarteten Passagier.
Die ganze spannende Story der Welvaart lesen Sie in diesem Blog.
Beurtveer – gelebte Geschichte zwischen Workum und Amsterdam
Während in Harlingen um Punkte gerungen wurde, erinnerte das Beurtveer an eine andere Art von Seefahrt: die Handels- und Transportwege vergangener Jahrhunderte. Zum 50. Mal starteten in Workum historische Frachtschiffe, um – wie einst – die Strecke nach Amsterdam unter Segel zurückzulegen.
Nicht Geschwindigkeit, sondern Handwerkskunst und Tradition standen im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurde besonders das Engagement der Crews hervorgehoben, die den historischen Frachtverkehr lebendig halten und zeigen, dass nachhaltiges Segeln längst keine Nostalgie ist, sondern eine Zukunftsidee.
Waddenrace – perfekter Abschluss der Saison ’25
Nur wenige Tage später, am 1. und 2. November 2025, folgte das große Finale: die Waddenrace. Startpunkt war erneut Harlingen, von wo aus die Flotten ihre Routen über Texel, Vlieland, Den Oever und Terschelling selbst bestimmen konnten. In elf Stunden Segeln wurden sozusagen alle vier Jahreszeiten erlebt. Die Boreas sicherte sich dabei den sechsten Platz, während die Waterwolf auf Platz 3 landete.
Möchten Sie selbst einmal Regattaluft schnuppern?
Die nächste Gelegenheit bietet sich schon im Frühjahr: Bei der Pieperrace im April können Sie an Bord eines unserer Schiffe eine Regatta hautnah miterleben – segeln Sie einfach mit und buchen Sie Ihren Platz online.
Wer einmal dabei war, weiß: Es geht nicht nur um den Sieg, sondern um die Leidenschaft fürs Segeln – und um das Gefühl, Teil einer Geschichte zu sein, die auf jedem Törn weitergeschrieben wird.

