Schiermonnikoog besuchen Menschen die Ruhe suchen. Diese autofreie Insel mit nur einer Ortschaft ist ein Nationalpark, der von über 300 Vogelarten angeflogen wird. Hier gibt es eine besonders seltene Vegetation.
Unsere Schiffe legen am alten Steg der Fähren an, dessen Anfahrt nur mit Hochwasser möglich ist. Immer wieder faszinierend ist, dass die soeben noch befahrene Fahrrinne mit fortschreitender Ebbe immer flacher wird und schließlich ganz trocken fällt. Dies sorgt auch im Hafen für sehr viel Ruhe, denn mit Niedrigwasser sind keine Schiffsbewegungen mehr möglich.

Vom Westen aus kann man die Insel gut über die Wander- und Radwege erkunden.
Sehenswert sind z.B. die Leuchttürme aus dem Jahr 1853, von denen einer noch im Dienst ist. Eine fantastische Aussicht hat man auf der höchsten Düne der Insel. Hier kann man die deutsche Radarstation „Schlei“ aus dem 2. Weltkrieg besichtigen. Für das Dorfzentrum charakteristisch ist der Unterkiefer eines angespülten Blauwals. Weiter östlich kann man sogar off-track wandern und von der rauen Natur genießen, die man nirgendwo anders findet.

Die übrigen Inseln

Bei Holland Sail ist Ihre Segelreise in den besten Händen!

Die Begeisterung für das Segeln liegt allen Skippern und Mitarbeitern von Holland Sail bereits im Blut. Diese Leidenschaft zu teilen ist daher seit vielen Jahren zu unserem Markenzeichen geworden.

Mit großer Sorgfalt und viel Liebe pflegen und erhalten wir dazu unsere traditionellen Segelschiffe. Als Botschafterinnen einer maritimen Tradition, die schon über ein Jahrhundert Segel-Geschichte schreiben. Somit wird jede Segelreise mit Holland Sail zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Holland Sail ist Mitglied der HISWA
Sicher und vertraut Ihre Segelreise buchen

9,6
Kundenzufriedenheit 1857 Gästebewertungen
  • Aktives Segeln
  • Umfangreiche Dienstleistungen
  • Erfahrene Skipper
  • Kunden bewerten uns mit 9.5 / 10
Holland Sail logo