Eelke Dykstra – Skipper der Elbrich

Eelke Dykstra (Elbrich) - Eelke Dykstra – Skipper der Elbrich

„Was als Zwischenjahr begann, ist inzwischen eine 40-jährige Karriere in der Segelschifffahrt. Man könnte sagen: Ich bin einfach hängen geblieben!“

Wenn Eelke über sein Leben auf dem Wasser spricht, spürt man seine Leidenschaft – nicht nur fürs Segeln, sondern auch für seine Gäste. Und das, obwohl das Segeln in seiner Familie eigentlich keine Rolle spielte.

Sein Vater war Geschichtslehrer, konnte nicht schwimmen und hatte – wie Eelke selbst sagt – „zwei linke Hände mit zehn Daumen“. Woher also sein Seemannsblut? „Keine Ahnung. Aber es war da – und es musste raus.“

1985 ging Eelke nach seinem Studium der Sozialpädagogik zum ersten Mal als Matrose an Bord. „Nur ein Zwischenjahr“, dachte er. Doch dann kamen das Watt, der Wind, das Wasser – und er blieb.

Die Entwicklung eines Skippers

„Am Anfang habe ich vor allem die Freiheit und den Kontakt mit Menschen genossen. Später kam der Unternehmergeist dazu: Schiffe bauen, das Produkt weiterentwickeln.“

Seine Liebe zur Seefahrt ist mit den Jahren nur tiefer geworden. Heute segelt er mit der Elbrich – seinem idealen Charterschiff – und hat seinen eigenen Stil gefunden: das „wandernde Segeln“. Nicht strikt nach Plan, sondern nach Gefühl, Wetterbericht und Abenteuerlust.
„Das Schönste? Wenn ich meine Gäste mit der Schönheit des Wattenmeers überraschen kann. Man sieht es ihnen an – wie sie still werden, einfach weil es so atemberaubend ist.“

Darf es ein bisschen Ehrgeiz sein?

Eelke Dykstra (Elbrich) - Darf es ein bisschen Ehrgeiz sein?

„Ich bin ein Regattasegler durch und durch. Sobald zwei Schiffe unterwegs sind, wird es für mich zum Wettkampf.“
Eelkes Begeisterung fürs Segeln ist spürbar – leidenschaftlich, aber immer mit Rücksicht auf seine Gäste. Er nimmt Sie mit auf ein echtes Abenteuer, lässt Sie spüren, wie es ist, den Elementen zu trotzen – oder sich ihnen hinzugeben.

Auf der Suche nach Ruhe … und Weite

Sein Lieblingsrevier? Ohne Frage das Wattenmeer. „Aber ich versuche, jede Reise so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten: Watt, IJsselmeer, Kanäle – je nachdem, was Wind und Wetter erlauben. Und am liebsten dorthin, wo es ruhig ist, wo man die Natur wirklich erleben kann.“

An Bord der Elbrich

„Die Gäste schätzen die komfortablen Kabinen – jede mit eigener Dusche und Toilette – die Handlichkeit und die guten Segeleigenschaften des Schiffs, und natürlich die erfahrene und freundliche Crew.“

Eelke ist Skipper und Gastgeber zugleich – und das merkt man. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal an Bord kommen oder schon häufiger mitgesegelt sind: Er sorgt dafür, dass Sie sich willkommen fühlen. Und manchmal auch ein wenig verzaubert. „Am schönsten ist es für mich, wenn ich die Erwartungen meiner Gäste übertreffen kann – selbst bei denen, die schon oft mitgesegelt sind.“

Ein Skipper mit Herz

Es gibt viele Geschichten über Eelke. Eine bleibt besonders in Erinnerung: Zu seinem 60. Geburtstag veranstaltete er ein Benefizkonzert – gemeinsam mit seiner Familie. Der Erlös von 8.500 € ging an die Stiftung Sailing Kids. „Diese Organisation ermöglicht schwer und chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen – gemeinsam mit Familie oder Freunden – eine vollständig betreute Segelreise. Die intensive Pflege, die ein krankes Kind braucht, stellt oft das ganze Familienleben auf den Kopf. Auf so einer Reise können die Familien durchatmen, während professionelle Ehrenamtliche ihnen möglichst viel abnehmen. Die Begegnungen mit anderen Betroffenen und das Teilen der Geschichten sind für alle – Gäste wie Crew – von unschätzbarem Wert.“

Zwischen Himmel und Wasser: Die Magie der Elbrich

Die Elbrich bietet Komfort, Ruhe und Entspannung – aber auch Herausforderung, Abenteuer und vielleicht sogar ein kleines bisschen Magie.

„Was ich mir wünsche, was die Gäste mitnehmen? Erinnerungen – an endlose Horizonte, verzaubernde Sonnenuntergänge, die pure Kraft des Windes in den Segeln. Ich möchte, dass sie das Gefühl echter Freiheit spüren: salzige Seeluft im Gesicht, das Plätschern der Wellen am Bug, und die Magie eines scheinbar schweren, trägen Schiffs, das elegant durch das Wasser gleitet. Aber vor allem hoffe ich, dass sie etwas mitnehmen, das schwer in Worte zu fassen ist: eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, mit anderen Menschen – und mit dem Abenteuer. Ob entspannte Tour auf dem IJsselmeer oder Entdeckungsreise entlang der versteckten Perlen des Wattenmeers: Jede Reise mit der Elbrich ist einzigartig.

Am Ende wünsche ich mir, dass meine Gäste nicht nur erholt zurückkehren, sondern auch mit einem Lächeln – und vielleicht dem Wunsch, irgendwann noch einmal an Bord zu kommen.“

Klingt das nach etwas für Sie? Wann kommen Sie an Bord der Elbrich, wo jede Reise zum Abenteuer wird?